Was bedeutet ATI?
ATI (Amylase-Trypsin-Inhibitoren) sind eine Gruppe von Proteinen, die natürlich in nahezu allen stärkehaltigen Pflanzen vorkommen, beispielsweise auch in Weizen, Roggen und Gerste. Bei manchen Menschen können diese Eiweiße zu körperlichen Beschwerden führen.
Vorteile

ATI bewusst
Geringer ATI-Gehalt für individuelle Ernährungs- anforderungen

Ohne Allergene
Streng kontrolliertes, allergikerfreundliches Lebensmittel

Laktosefrei
Enthält von Natur aus keinen Milchzucker

Vegan
Enthält keinerlei tierische Bestandteile

Von Natur aus arm an ATI
Für individuelle Ernährungsanforderungen

Ohne Zusatz von Allergenen
Streng kontrolliert allergikerfreundlich

Laktosefrei
Enthält von Natur aus keinen Milchzucker

Vegan
Enthält keinerlei tierische Bestandteile
Produktinformationen

Lieblingsrezepte zubereiten,
ohne Probleme!
Die hochwertige ATI arme Mehlmischung für Brot, Kuchen und mehr. Vielseitig einsetzbar. Ermöglicht die konsequente ATI arme Ernährung.
Mit der Mehlmischung lassen sich alle Komponenten nach Belieben kombinieren und verschiedene Geschmacksrichtungen umsetzen.
Unser Lieblings-Rezept

Avocado-Schnitte
mit Rote-Beete-Paste
Farbenfroh und schmackhaft sind diese Avocadoschnitten mit Rote Beete. Schmecken zum Frühstück, als Pausenbrot oder Snack zwischendurch.
-
Helles Brot gemäß Backmischung-Verpackung zubereiten.
-
Avocado halbieren, entkernen, Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in Streifen schneiden. Mit etwas Olivenöl versehen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Rote Bete klein schneiden und mit etwas Feta-Käse in eine Schüssel geben. Mit dem Pürierstab pürieren.
-
Rucola waschen und trocken schütteln.
-
Die backfrischen Brotschreiben mit der Rote-Beete-Paste bestreichen und mit Avocado, Rucola und Tomaten garnieren.